
Sportbootführerschein SEE & Binnen (Hybridkurs) | Bernburg
ab€ 810
ab € 549
Wunschtermin auswählen und Kurs
buchen.
Schnell und einfach Kapitän werden. Und so funktioniert es: Was bedeutet Hybrid: Kombination aus Theorie Online-Videokurs und Praxisausbildung in Präsenz. 1. Online-Buchung: Wähle deinen Termin für die praktische Ausbildung und schließe die Buchung ab. 2. Onboarding: Nach der Buchung erhältst du eine Bestätigung per E-Mail, zusammen mit deinen Skripten für die Theorie und den Zugangsdaten zum Lernportal. 3. Theorie lernen: Die komplette Theorie kann online absolviert werden und ist eine Kombination aus: - E-Learning: Lehrvideos unserer Dozenten decken alle Ausbildungsthemen ab. - Video-Podcast: Videopodcasts vermitteln navigatorische Inhalte. - Webinar: Startet Mittwoch, drei Wochen vor deinem Kurs, um 19 Uhr und findet dann wöchentlich statt. - Online Lernplattform: Bearbeite Lernaufgaben zwischen den Videokursen, um dein Wissen zu festigen. 4. Praxisausbildung: Das Praxiswochenende umfasst eine praxisnahe Wiederholung der Theorie, das Trainieren von Knoten und intensives Training auf dem Wasser. 5. Prüfung: Die Prüfung findet am gebuchten Wochenende statt, und du erhältst deinen Führerschein bereits am Sonntag.
Deine Ausbildung auf einen Blick:
Egal, was dich antreibt, wir begleiten dich auf deinem Weg zur Verwirklichung deiner Ziele.
Antragsstellung und Prüfungsunterlagen: Den Antrag auf Zulassung zur Prüfung für den Sportbootführerschein sowie das ärztliche Attest findest du unter diesem Link: Prüfungsausschuss-Formulare. Diese Dokumente sendest du zusammen mit folgenden Unterlagen an uns:
-
Ärztliches Attest
-
Farbkopie deines Personalausweises oder deines Führungszeugnisses
-
Ggf. Kopie deines bestehenden Sportbootführerscheins bei Erweiterungen
-
Biometrisches Passbild
Theoretische Inhalte: Du lernst alles Wichtige über rechtliche Grundlagen, Schifffahrtsrecht, Kurs- & Ortsbestimmung, Umgang mit Seekarten Seemannschaft, Wetterkunde, Schifffahrtszeichen, Navigation, Ausweichregeln und Signale.
Praktische Inhalte: Erlerne wichtige Manöver wie kursgerechtes Aufstoppen, Wenden auf engem Raum, und vieles mehr, zusätzlich zu seemännischer Sprache und Knotenkunde.
Abschlussprüfungen: Am Ende deiner Ausbildung stehst du sowohl eine theoretische als auch eine praktische Prüfung ab. Als Belohnung erhältst du direkt deinen Führerschien.
Weitere Infos in den FAQ.
Deine Ausbilder
Hier ist noch Patz für dich
Das sagen unsere Kunden